Jeder Tag startet mit dem Trinken von heißem Wasser, um den Stoffwechsel anzuregen und die Entgiftung des Organismus zu fördern. Es folgt eine belebende Yogastunde, die Ihre Flexibilität und Vitalität fördert. Wir gehen beim Yoga darauf ein, was jeder einzelne braucht, so daß alle TeilnehmerInnen optimal gefördert werden.
Bei der Konsultation mit Pulsdiagnose besprechen wir Ihre gesundheitliche Verfassung und Ihre Konstitution aus ayurvedischer Sicht. Bei dieser Beratung stellen wir auch Ihren Behandlungsplan für die Kur zusammen, für den wir aus unserem kompletten Angebot die Behandlungen auswählen, die Sie in Ihrer momentanen Situation am besten unterstützen.
Begleitend bieten wir Ihnen Meditationen und Klangreisen für tiefe Entspannung an. Die Klangreisen finden im Liegen statt, so daß Sie loslassen und sich fallenlassen können. Damit Sie Ayurveda auch in Ihren Alltag integrieren können, erfahren Sie in zwei ausführlichen Vorträgen viel Basiswissen zu den Doshas (der ayurvedischen Typenlehre Vata, Pitta und Kapha) und zur ayurvedischen Ernährung und Lebensführung entsprechend der verschiedenen Typen. Außerdem stellen wir Ihnen die ayurvedische Morgenroutine mit dem Ölziehen vor, ebenso wie klassische Ayurveda-Öle und nützliche Hausmittel, Gewürze, Kräuterprodukte und Nahrungsmittel.
Begleitend erhalten Sie eine ausführliche Mappe, in der das besprochene Wissen und ayurvedische Rezepte enthalten sind, ebenso wie einen individuell für Sie ausgearbeiteten Bogen zu Heilkräuter-Empfehlungen und zur Ernährung entsprechend Ihrer Konstitution.
Beim Abschlußgespräch mit der Kurleitung besprechen wir Ihre Empfehlungen, Ihre Erfahrungen während der Kur und offene Fragen.